Deutschlands Initiative für besseren Schlaf. Hier finden Sie informative Beiträge, Tipps und Empfehlungen. Bitte nehmen Sie an der Schlafumfrage teil:
Viele Menschen leiden an einer Schlafstörung, die medizinische Hilfe verlangt. In diesen Fällen kann der Körper der Betroffenen nicht mehr ausreichenden Schlaf generieren. Wenn Sie die Vermutung haben, an einer psychischen oder physischen Krankheit, die Ihnen den Schlaf raubt, suchen Sie besser gleich einen Arzt auf. Eine der bekannstesten Schlafstörungen ist die Schlafapnoe, die sich durch Atemprobleme und starkes Schnarchen auszeichnet. Aber auch Depressionen verschlimmern die Situation der Betroffenen durch erschwertes Einschlafen.
Artikel zur Schlafberatung
- Natürliche Schlafmittel – Top 10
- Besser schlafen
- Powernap & Nickerchen
- Was hilft gegen Schnarchen?
- Wie viel Schlaf braucht ein Mensch?
- Sekundenschlaf
- Schlafphasen und Schlafzyklus
Testberichte zu Schlafhilfen
- Massivholzbett aus Eiche – Test 2023
- Massivholzbett aus Kiefer – Test 2023
- Massivholzbett aus Buche – Test 2023
- Massivholzbett – Test 2023
- Massivholzbett aus Zirbe – Test 2023
- Tageslichtlampe Test 2023
- Schlafmaske Testsieger 2023
- Blaulichtfilter Brille – Testsieger 2023
- Aufbissschiene – Test 2023
- Nasenspreizer – Test 2023
Artikel über Schlafstörungen
- Jetlag
- Schlaflosigkeit (Insomnie) – Was tun?
- Obstruktive Schlafapnoe
- Restless-Legs-Syndrom (RLS)
- Schlafparalyse
- Narkolepsie
- Hypersomnie
Besuchen Sie auch Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.